2006 Bezirksmeisterschaften

Bezirksmeisterschaften Rems-Murr am 4./5.02.2006 im Hallenbad Waiblingen Heimspiel für die Waiblinger Schwimmerinnen und Schwimmer der DLRG
Spannende Wettkämpfe und knappe Ergebnisse am vergangenen Wochenende bei den Bezirksmeisterschaften der DLRG Rems Murr für die Waiblinger Ortsgruppe der DLRG im Hallenbad in Waiblingen in der Talaue.
Am Samstag nach morgendlicher HLW Prüfung ( Herz Lungen Wiederbelebung ) im Bürgerzentrum ging es ab 14.°° Uhr bei den Mannschaftsmeisterschaften im Wasser im Hallenbad in Waiblingen um Schnelligkeit in den Disziplinen Hindernisschwimmen, Schleppen einer Puppe, Gurtrettung und Retten mit Flossen. 26 Mannschaften aus Fellbach, Kernen, Remshalden – Weinstadt und Waiblingen waren am Start.
In der Altersklasse 12 weiblich haben sich Katharina Berner, Karen Lederer, Verena Magg, Aurelia Triolo und Isabel Troff durchgesetz und mit dem ersten Platz den Wanderpokal für Waiblingen und die direkte Qualifizierung zu den Württembergischen Meisterschaften im Mai in Loßburg geholt.
Die männliche Jugend AK 13 / 14, gestartet als gemischte Mannschaft mit Samed Demiröz, Kai Otto, Athanasios Siames, Jessica Spengler und Maxi Triolo taten es den jüngeren Mädchen nach und sicherten sich in ihrer Alterklasse den Pokal das 2. Jahr in Folge. Somit ist auch bei Ihnen schon die Vorfreude auf Loßburg groß.
Einen weiteren Mannschaftserfolg haben sich die jungen Damen in der AK 17/18 mit den Schwimmerinnen Christina Magg, Saskia Otto, Sandra Rambow und Tanja Schweizer geholt. Auch sie durften den Pokal für ihren ersten Platz entgegennehmen und somit auch die Fahrkarte für Loßburg zur nächsten Herausforderung.
Jeweils einen 2. Platz gab es für die Mannschaften AK 15-16 männlich und AK 17-18 männlich.
Bei den Einzelwettbewerben am Sonntag mit 47 Teilnehmern, vorangegangen war auch an diesem Tag die HLW als erste Disziplin, hat die OG Waiblingen 3 erste Platzierungen erschwommen.
Katharina Berner hat mit einem klaren Vorsprung in der AK 12 weiblich die Konkurrenz hinter sich gelassen und somit den ersten Platz, hier wurde Verena Magg vom Stützpunkt Hegnach 5.
In der männlichen AK 12 erzielte Abdurrahman Demiröz ebenso Platz 5.
Die ersten 3 Plätze in der AK 13/14 männlich und somit die Medaillenfolge Gold, Silber und Bronze sind für Waiblingen vergeben worden. Platz 1 Kai Otto, 2. Samed Demiröz, 3. Athanasios Siames.
Christina Magg erzielte für die AK 15/16 weiblich einen guten 4. Platz.
Eine sehr Knappe Entscheidung gab es in der Alterklasse 17/18 weiblich. Mit drei Punkten Vorsprung freute sich am Schluß Saskia Otto über Ihren ersten Platz vor Ihrer Teamkollegin Sandra Rambow und als dritte, auch aus der OG Waiblingen, Tanja Schweizer.
Ergebnisse im Überblick
Mannschaft | Platz | Name | Punkte | OG |
AK 12 weiblich | 1 | Katharina Berner, Karen Lederer, Verena Magg, Aurelia Triolo, Isabel Troff | 1978 | WN/ Stp.Hg. |
| AK 13/14 männlich | 1 | Samed Demiröz, Kai Otto, Athanasios Siames, Jessica Spengler, Maxi Triolo | 2461 | WN |
AK 15/16 männlich | 2 | Vanessa Blechschmidt, Fabian Guggolz, Sophie Neusser, Christian Rösinger, Stefan Scheunemann | 2421 | WN |
| AK 17/18 weiblich | 1 | Christina Magg, Saskia Otto, Sandra Rambow, Tanja Schweizer, | 3569 | WN/ Stp.Hg |
| AK 17/18 männlich | 2 | Michael Keppler, Johannes Michel, Simon Müller, Michael Neubauer | 2931 | WN |
Einzel | ||||
AK 12 weiblich | 1 | Katharina Berner | 1801 | WN |
6 | Verena Magg | 1316 | Stp.Hg | |
AK 12 männlich | 5 | Abdurrahman Demiröz | 1132 | WN |
AK 13/14 männlich | 1 | Kai Otto | 1765 | WN |
2 | Samed Demiröz | 1706 | WN | |
3 | Athanasios Siames | 1637 | WN | |
AK 15/16 weiblich | 4 | Christina Magg | 1916 | Stp.Hg |
AK 17/18 weiblich | 1 | Saskia Otto | 2509 | WN |
2 | Sandra Rambow | 2506 | WN | |
3 | Tanja Schweizer | 2213 | WN | |



